
RGB-LED-Lichtquelle für die Augenheilkunde. Hohe Lichtströme bei kleinsten Lichtleitern.
Berliner Glas hat ein innovatives RGB-LED-Lichtquellenmodul entwickelt. Das anspruchsvolle optische Design dieser Lichtquelle ermöglicht eine sehr hohe Lichteinkopplung selbst bei kleinsten Lichtleitern. Bis zu 40 Lumen können aus einer Faser mit 0,7 mm Durchmesser emittiert werden.
RGB LED Lichtquellenmodul
Diese Neuentwicklung eignet sich insbesondere für die Ophthalmologie und andere diagnostische Verfahren, bei denen eine klare, helle und kontrastreiche Ausleuchtung wesentlich ist. Durch die Verwendung von RGB-LED kann die Farbe flexibel eingestellt werden. So werden beispielsweise feinste Äderchen im Augeninneren mit besonders hohem Kontrast sichtbar gemacht. Durch gezieltes Wechseln der Farben während der Operation hat der Arzt immer das für ihn gerade besonders interessante Gewebe im Blick.

RGB-LED-Lichtquellenmodul von Berliner Glas
Neben der hohen Lichtleistung von 40 Lumen am Ende eines dünnen Lichtleiters von 20 Gauges und den flexiblen Farbwerten, die im Gegensatz zu Xenon-Lichtquellen ohne den Einsatz von Farbfiltern möglich sind, hat das RGB-LED-Lichtquellenmodul weitere Vorteile:
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Lichtleistung! 40 lm am Faserende ohne Änderung der Intensität und des Spektrums über die Zeit.
- Komfortabel! Weißes und farbiges Licht ohne den Einsatz von Filtern. Keine toxischen Lichtanteile.
- Kompakt! Die Lichtquelle ist leicht in Kundenprodukte integrierbar: 100 mm x 80 mm x 40 mm.
- Flexibel! An die Lichtleiteranschlüsse verschiedener Hersteller adaptierbar.
- Vielzahl an elektronischen Schnittstellen (USB, RS 232, CAN, ...) möglich.
- Umweltfreundlich! Kein Austausch des Leuchtmittels notwendig.
RGB-LED-Lichtquelle für die Augenheilkunde - hohe Lichtströme aus kleinsten Lichtleitern
Ihr Fachkontakt


Lassen Sie sich von einem unserer Experten zurückrufen.